Berlin 2022
Ägyptische Sammlung
im Neuen Museum
Bildnummer:
Die James-Simon-Galerie in der Bodestraße führt zum Foyer. Henri James Simon war ein deutscher Unternehmer im Berlin der wilhelminischen Ära, Förderer der Berliner Museen, Gesprächspartner von Kaiser Wilhelm II, sowie Gründer und Finanzier zahlreicher wohltätiger Einrichtungen. Wir haben bei der Führung gelernt, dass die Museen der Museumsinsel dem Kaiser zu verdanken sind. Natürlich aus Repräsentationssucht. Heute sind die Museen ein Schatz für Berlin und Deutschland. Es gab nach dem Krieg große Probleme mit dem sandigen feuchten Untergrund (lange Gründungspfähle, Betonwannen). Dem Basta-Kanzler Gerhard Schröder ist es zu verdanken, dass trotz der Schwierigkeiten der Bau forciert wurde. Inzwischen (Stand 2024) ist das Pargamonmuseum für Jahre geschlossen, um die Gründung neu zu machen.
2008 und folgende Jahre, ©
Christian Grunow